Telefon: 0234 - 28 103 | Fax: 0234 - 29 67 29

Diabetologische Schwerpunktpraxis Dres. med. Redzich & Patzelt
Menu
  • Home
  • Team
  • Schwerpunkt Diabetes
  • Hausärztliche Leistungen
  • Termine
  • Notfall
  • Aktuelles
  • Kontakt
Diabetes im Internet

Diabetes im Internet

Gut vernetzt: Diabetiker-Seiten im Internet

Wer an einer Typ-1-Diabetes erkrankt ist, findet im Internet zahlreiche Informationen sowie Foren, die zu einem unkomplizierten Austausch über das Leben mit Diabetes einladen. Einige davon haben wir hier für Sie zusammengestellt.

www.dedoc.de

www.facebook.com/dedocde

www.twitter.com/dedocde

www.mein-diabetes-blog.com

Schwerpunkt Diabetes

Beitrags-Navigation

Zertifikate
Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)

Unsere Adresse

Gemeinschaftspraxis
Dr. Redzich und Dr. Patzelt
im Gesundheits- und Versorgungszentrum Langendreer (GVZ)
Alte Bahnhofstraße 82
44892 Bochum-Langendreer

So erreichen Sie uns

Tel.: 0234 – 28 103
Fax: 0234 – 29 67 29

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Unsere Sprechzeiten

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!

Montag – Freitag 07:30 – 12:00 Uhr
Montag 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr

Notfallsprechstunde

Bei akuten Erkrankungen können Sie auch ohne Termin zu uns kommen. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an!

Montag – Freitag 11:00 – 12:00 Uhr

Hier finden Sie weitere Hinweise zu Notfällen.

Dr. Markus Redzich

Facharzt für Allgemeinmedizin
Diabetologie

Dr. Andreas Patzelt

Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Innere Medizin
Angiologie
Diabetologie

Service

  • Akuter / aktiver oder chronischer / inaktiver Charcot-Fuß
  • Charcot-Fuß / DNOAP (diabetische Neuroosteoarthropathie)
  • Charcot-Fuß: Prognose der Erkrankung
  • Charcot-Fuß: weiterführende Informationen
  • Datenschutz
  • Diagnose eines Charcot-Fuß
  • Downloads
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
  • Literatur zum Charcot-Fuß
  • Newsletter
  • Notfall
  • Symptome eines Charcot-Fuß
  • Therapie eines Charcot-Fuß
  • Übersicht – Charcot-Fuß
  • Ursache eines Charcot-Fuß
  • Vorsorge zur Verhinderung einer Verschlimmerung eines Charcot-Fuß
  • Was ist ein Charcot-Fuß
  • Fußambulanz
© 2023 Diabetologische Schwerpunktpraxis Dres. med. Redzich & Patzelt
WordPress Theme: AccessPress Parallax

+++Information zur aktuellen Situation+++

Liebe Patienten,
wir möchten Sie informieren, dass wir unseren Praxisablauf bis auf weiteres fortführen werden!!!
Allerdings werden auch wir wegen der Vorgaben und Empfehlungen einige Einschränkungen durchführen müssen.
Wir bieten weiterhin nach telefonischer Vereinbarung eine tägliche Notfallsprechstunde an.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ab sofort Rezepte, Verordnungen etc. nur noch nach telefonischer Bestellung oder per E-Mail ausstellen werden, um dadurch Warteschlangen und Menschenmengen zu vermeiden und das Infektionsrisiko zu vermindern.
Sollte uns Ihre Gesundheitskarte und Überweisung für das laufende Quartal nicht vorliegen, so bringen Sie diese unbedingt bei der Abholung mit.
!!! Dieses gilt besonders ab 01. April 2020, wenn das neue Quartal startet und erfahrungsgemäß zu Quartalsanfang viele Patienten gleichzeitig unsere Praxis aufsuchen.

Rezeptabholzeiten:
täglich 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr bzw.
Mo/Di/Do 17.00 bis 17.30 Uhr

Bleiben Sie gesund!

In der Zeit vom 6.4.2020- 13.4.2020 sind wir im Urlaub

Vertreten werden wir durch Hausärztlich:

Praxis Dr. Jelinski
Alte Bahnhofstraße 29
44982 Bochum

Tel.: 0234 /28 224

Diabetologisch:
Praxis Jurica / Eckey nur vormittags
Wasserstraße 105a
44803 Bochum

Tel.: 0234/938910

Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Dr. Markus Redzich und Dr. Andreas Patzelt und das Praxisteam

Urlaubszeiten 2023 der Praxis:

2.10.23:  An diesem Tag belibt die Praxis am Brückentag wegenFortbildung geschlossen   Vertretung erfolgt durch

hausärztlich Praxis Jelinski, Alte Bahnhofstr.29 , 44982 Bochum Tel:  0234 28224

diabetologisch Praxis Jurica + Eckey, Wasserstraße 105a, 44803 Bochum, Tel: 0234/ 938910

Rezepte, Verordnungen etc. werden nur noch nach telefonischer Bestellung oder per E-Mail (rezept@diabetologie-langendreer. ausgestellt, um dadurch Warteschlangen und Menschenmengen zu vermeiden. Dies können auch gerne als E Rezept, jedoch nur für Medikamente und nachdem die Krankenkassenkarte für das jeweilige Quartal eingelesen wurde bestellt werden.

Sollte uns Ihre Gesundheitskarte und Überweisung für das laufende Quartal nicht vorliegen, so bringen Sie diese unbedingt bei der Abholung mit.

Rezeptabholzeiten:
täglich  bis 12.00 Uhr bzw.
Mo-Di.+ Do 15.00 bis 17.30 Uhr

Wir bitten um ihr Verständnis

Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Dr. Markus Redzich und Dr. Andreas Patzelt
und das Praxisteam